Skip to main content

Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht research project hero image

Overview

Das Forschungsprojekt liefert empirische Ergebnisse auf breiter Basis zu Potentialen von globalgeschichtlichen Perspektiven im Geschichtsunterricht.

Full Project Description

Für Geschichtslernen, das zur Orientierung in der Lebenswelt heutiger Lernender beitragen soll, ist die Einsicht in die historischen Hintergründe von Gegenwartsphänomenen wie der Globalisierung, Migration und gesellschaftlicher Heterogenität sehr bedeutsam. Als fachwissenschaftlicher Zugang bietet sich der Ansatz der Globalgeschichte an. Dieser wird in der Geschichtsdidaktik diskutiert, ist dort empirisch aber bislang wenig erforscht. Die Studie setzt an dieser Lücke an. Sie ist im Geschichtsunterricht der gymnasialen Sekundarstufe II angesiedelt und methodisch der partizipativen Praxisforschung zugeordnet. Gemeinsam mit Lehrpersonen werden Unterrichtseinheiten entwickelt und die so angestossene Unterrichtsentwicklung durch video-, interview- und fragebogenbasierte Erhebungen empirisch untersucht.

Technical Details

Project ID
084A

Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht

Das Forschungsprojekt liefert empirische Ergebnisse auf breiter Basis zu Potentialen von globalgeschichtlichen Perspektiven im Geschichtsunterricht.