Skip to main content

(digitale) Historisch-Kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf, HKG und dHKG

(digitale) Historisch-Kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf, HKG und dHKG research project hero image

Overview

Die Historisch-kritische Gesamtausgabe von Jeremias Gotthelfs Werken und Briefen (2008–2040) lädt zu einer Entdeckung der Texte in ihren Kontexten ein.

Full Project Description

Seit 2012 erscheint die auf insgesamt 67 gedruckte Editionsbände angelegte Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf. 2025 startet die digitale Edition mit einem umfassenden Datenbestand, der sich aus gedruckt und handschriftlich überlieferten Texten, aus Korrespondenzen, aus ersten Kommentaren und zahlreichen Registerdaten zusammensetzt. Die Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf wird als ein editorisches Langzeitprojekt in einer Printedition und einer digitalen Edition erarbeitet. Ausgehend von einem breiten Verständnis des literarischen Textes, dessen multiple Genese in den Schreiboperationen auf dem Papier, in der intellektuellen Arbeit eines Textschöpfers und in den diskursiven, institutionellen und medialen Kontexten seiner Entstehungszeit stattfindet, setzt die Gotthelf-Edition einen deutlichen Akzent auf (1) die Textgenese, (2) die Arbeitsprozesse und (3) die historische Einbettung der Texte in unterschiedliche Kommentarformen.

Die Basis sowohl der Historisch-kritischen Gesamtausgabe als auch der digitalen Edition sind nach den Richtlinien TEI-P5 erfasste XML-Dateien. Sie erlauben dank der Verbindung mit Normdateien eine Vernetzung mit weiteren digitalen Ressourcen. Die konsequent inhaltlich-analytische Codierung ermöglicht eine variable Visualisierung der Daten, sowohl von Metadaten als auch von textphilologischen Codierungen.

Technical Details

Project ID
0862

(digitale) Historisch-Kritische Gesamtausgabe der Werke und Briefe von Jeremias Gotthelf, HKG und dHKG

Die Historisch-kritische Gesamtausgabe von Jeremias Gotthelfs Werken und Briefen (2008–2040) lädt zu einer Entdeckung der Texte in ihren Kontexten ein.